Die Mastitis zählt zu den Faktorenerkrankungen. Neben genetischer Voraussetzung, Melkarbeit und Haltungshygiene spielen der Stoffwechsel und damit die Fütterung die zentrale Rolle. Hier können Sie den vollständigen Ratgeber über Eutergesundheit lesen.
mehr erfahrenMetabolische Programmierung
Durch die richtige Aufzucht kann die Entwicklung der Kälber positiv beeinflusst werden und Merkmale gezielt entwickelt werden. Das wird dann als metabolische Programmierung bezeichnet.
mehr erfahrenMetritis
Metritis ist eine Gebärmutterentzündung
mehr erfahrenMilchfieber
Kann bei Säugetieren um den Geburtszeitpunkt auftreten und werden meist durch Kalziummangel verursacht werden. Die Muskeln lassen sich nichtmehr kontrahieren und das führt wiederum zum Festliegen der Kuh.
mehr erfahrenMilchleistung
Die Milchleistung gibt die Menge Milch an, die von einer Kuh in einer bestimmten Zeit produziert werden kann.
mehr erfahrenMLP
Daten der Milchleistungsprüfung
mehr erfahrenMykotoxine
Mykotoxine werden auch Schimmelpilzgifte genannt und sind bereits in geringen Mengen toxisch.
mehr erfahren