Verschiedene JOSERA Produkte, die ursprünglich für Rinder produziert und verwendet werden, können auch als Schaffutter eingesetzt werden. Darunter sind sowohl Spezial- und Mineralfutter, Milchaustauscher und Leckprodukte zu finden
Inhaltsverzeichnis
Mineralfutter
Fruchtbare Mutterschafe, vitale Lämmer und frohwüchsige Mastlämmer stellen die wirtschaftliche Grundlage der modernen Schafhaltung dar. Erfolg setzt zudem eine effiziente Verwertung des Futters voraus. Hier setzt die Wirkung von Mineralfutter an und greift als „Leistungsvermittler“ in die Umsetzungsprozesse von Verdauung und Stoffwechsel ein. Josera Mineralfutter bietet die Grundlage für gute Fruchtbarkeit in der Zucht, für vitale und frohwüchsige Lämmer sowie hohe Tageszunahmen in der Mast:
JOSERA Schaffit – Premiummineralfutter für Schafe
JOSERA Schaffit ist ein Mineralfuttermittel für Schafe, das folgende Merkmale vorweist:
- hochwertige Keragen®- Ausstattung
- weites Ca/P-Verhältnis beugt Harnsteinbildung vor
- Seprotect® mit Langzeitwirkung zur sicheren Selenversorgung
- viel Vitamin E für eine hohe Widerstandskraft
- B-Vitamine für hohe Stoffwechselleistung
- Biotin und hochverfügbare Spurenelemente in Form von Glycin-Chelaten
JOSERA Schaffit kann über den Trog oder im Leistungsfutter für Milch- und Mutterschafe, sowie Mastlämmer eingesetzt werden.
JOSERA Naturschaf – Biomineralfutter für Schafe
JOSERA Naturschaf ist ein Mineralfuttermittel für Schafe, das mit seiner Biozulassung eine hohe bedarfsgerechte Mineral- und Wirkstoffaustattung besitzt. Es kann über den Trog oder im Leistungsfutter für Milch- und Mutterschafe, sowie Mastlämmer verwendet werden.
- stellt die Ergänzung des Grundfutters mit Mineralstoffen und den wichtigen Vitaminen A, D3 und E sicher
Tägliche Fütterungsmenge in g Schaffit und Naturschaf | |
---|---|
Mutterschafe laktierend | 20 – 25 g |
Mutterschafe tragend | 15 – 20 g |
Mastlämmer | 10 – 20 g |
Aufzuchtlämmer | 5 – 10 g |
-> Fragen Sie Ihren Ansprechpartner oder kontaktieren Sie uns direkt über das Kontaktformular, um mehr über diese zwei Produkte zu erfahren!
Achtung!
Es dürfen keine Rindermineralfutter mit Kupferzusatz an Schafe verfüttert werden.
Leckprodukte
Das breit gefächerte Leckmassensortiment ermöglicht eine gezielte Mineralstoffversorgung in der Weidehaltung. Sämtliche Produkte zeichnen sich durch hochverwertbare Rohstoffe, hohe Schmackhaftigkeit und gute Witterungsbeständigkeit aus. Alle Produkte können auch in der Stallhaltung eingesetzt werden.
Leckstein natur
Leckstein plus
Uniblock
Universalschale
Universaleimer
Salzperle natur
Ein Überblick über die Ausstattung finden Sie in der folgenden Tabelle:
Produkt | Biozulassung | Kg | Ca / P / Mg | Spurenelemente | Na |
---|---|---|---|---|---|
Leckstein natur | X | 10 | X | ||
Leckstein plus | X | 10 | X | ||
Uniblock | X | 10 | X | X | |
Universalschale | X | 15 | X | X | |
Universaleimer | 25 | X | X |
Achtung!
Es dürfen keine Rindermineralfutter mit Kupferzusatz an Schafe verfüttert werden.
JOSERA Milk&Fat
JOSERA Milk&Fat ist ein Milchaustauscher mit viel Magermilchpulver für die intensive Aufzucht.
Der Einsatz von hochverdaulichen Komponenten in Milk&Fat garantiert eine hervorragende Akzeptanz und eine rasche Gewichtsentwicklung. Milk&Fat unterstützt die Entwicklung des Immunsystems und der Darmflora.
- die Tränke für eine wirtschaftliche und leistungsstarke Lämmeraufzucht sowie für frohwüchsige Mastlämmer
- hoher Anteil an Magermilchpulver
- sichere Aufzucht durch einfache Anwendung
Lämmeraufzucht mit Milchaustauscher | |||
---|---|---|---|
Lebensalter | Tränkemenge/ Mahlzeit | Häufigkeit | Sonstiges |
Tag 1 | Ad libitum am Muttertier oder | ||
50 – 100 ml | Alle 2 Stunden | Biestmilch von Schaf oder Kuh | |
Mindestens jedoch 400 ml | |||
Ab Tag 2 – 8 | 125 ml | 4 x täglich | Josera Milk&Fat |
Ab 2. Woche | 500 ml | 3 x täglich | Josera Milk&Fat |
Ab 3. – 6. Woche | 1.250 ml | 2 x täglich | Josera Milk&Fat |
Konzentration Milchaustauscher je Liter Wasser ( Liter in Tränke):
Schaflämmer 180 – 200 g /Liter Wasser ( 160 – 180 g /Liter Tränke)
Ziegenlämmer 120 – 140 g /Liter Wasser ( 100 – 125 g /Liter Tränke)
Anrührtemperatur: 45 – 50 °C, Tränketemperatur: 40 °C. Der Bedarf an Milchaustauscher pro Lamm beträgt etwa 15 kg.
Beifütterung: Ab der zweiten Woche sollte Wasser und Heu angeboten werden. Ein schmackhaftes Kraftfutter mit einem Ca:P-Verhältnis von 3:1 sollte immer frisch in kleinen Mengen vorgelegt werden.
Absetzen: Das Absetzen der Lämmer ist nach ca. 6 (Frühentwöhnung) oder 8 Wochen möglich. Voraussetzung ist, dass genug Rau- und Kraftfutter (> 200 g je Tier und Tag) aufgenommen wird. Außerdem sollten die Lämmer mehr als 15 kg Lebendgewicht aufweisen und gesund sein.
JOSERA DairyPilot
JOSERA DairyPilotFlavoVital®ist ein Mineralfuttermittel für eine hohe Abwehrkraft bei entzündlichen Prozessen und Zellstress. Es sorgt unter anderem für einen stabilen Stoffwechsel und eine hohe metabolische Effizient.
FlavoVital® ist ein einzigartiges Wirkstoffpaket, das gezielt die Synergieeffekte von ausgewählten Früchten und Kräutern zum Wohl des Tieres nutzt. Dies äußert sich in einer höheren Abwehrkraft bei entzündlichen Prozessen und Zellstress sowie in einem stabilen Stoffwechsel. Der B-Vitamin-Komplex in DairyPilot stärkt nachhaltig den Energiestoffwechsel der Kühe
Fütterungsempfehlung für laktierende Schafe:
10g/ Tag
Fütterungsempfehlung:
10 g täglich
Fütterungsempfehlung:
20 – 50 g täglich (drei Tage lang)
Fütterungsempfehlung für Lämmer:
25g/ Liter Tränke
Das könnte Sie auch interessieren:
Jetzt Milchleistung steigern mit JOSERA DairyPilot
Ihr Betriebsziel ist es die Leistung Ihrer Herde zu steigern? Oder sind Ihnen Gesundheit und Widerstandsfähigkeit Ihrer Herde wichtig? Dann lesen Sie mehr über unser Produkt DairyPilot!
Fliegenbekämpfung im Stall
Fliegen können zu einer echten Plage für Nutztiere werden. Sie verunreinigen ihr Futter und übertragen zahlreiche Krankheitserreger wie Staphylokokken, coliforme Keime, Hefen, Viren und Wurmeier.